Was wäre, wenn du jeden Tag erlebst, wie dein Hund dich im Dummytraining besser versteht?
Du willst dein Dummytraining richtig aufbauen, Fehler vermeiden und die Aufgaben abwechslungsreicher gestalten? Dann brauchst du einen Plan, damit es richtig Spaß macht!
Sichere dir deinen Platz im Team Jagdfieber!
Dummytraining ist großartig:
Du wirst ein Team mit deinem Hund, kommunizierst fast lautlos und du kannst dich einfach auf ihn verlassen, aber...
Immer wieder erreichen mich diese Nachrichten
"Ich habe die Dummyarbeit für mich und meinen Hund entdeckt, aber die Begriffe und Videos sind mir alle zu kompliziert. Kannst du mir schreiben, wie ich am besten starten soll?"
"Ich kann schon auf Erfahrung im Dummytraining zurückgreifen. Dennoch habe ich gemerkt, dass mir beim Training alleine etwas die Struktur fehlt und ich Input brauche, wann man was und wie am besten trainiert."
"Mein Hund liebt die Dummyarbeit. Unsere größte Baustelle ist die Ruhe. Da das Dummytraining vor Ort eher chaotisch und sehr unstrukturiert ist, weiß ich nicht, wie ich da am besten vorgehen soll."
"Mein Hund ist jetzt 21 Wochen alt. Ich vermute, dass ist zu früh fürs Dummytraining? Kannst du mir sagen, wann ich mit was starten kann, damit ich mir nichts verbaue und den Kleinen aber auch nicht überfordere? "
Wenn es dir ähnlich geht, bist du im moment wahrscheinlich...
- 1Total überfordert, weil scheinbar alle durchsehen und sofort wissen was gemeint ist, nur du nicht.
- 2Überwältigt von all den Möglichkeiten im Dummytraining. Es ist kein Wunder, dass du das Gefühl hast, überall könntest du etwas falsch machen.
- 3Verunsichert, wenn du hörst, dass durch kleine Fehler das ganze Training versaut wurde.
- 4Auf der Suche nach einem strukturiertem Plan, damit du dein Dummytraining gleich richtig und korrekt aufbauen kannst.
- 5Neugierig, wie das Dummytraining nach der Team Jagdfieber Art aufgebaut ist und was du für dich und dein Training daraus mitnehmen kannst.
Susanne ist die Meisterin für Aufbau und Struktur im Dummytraining.
Ohne Dich und Deine tollen Trainingsanleitungen hätten wir uns sicher nicht so gut geschlagen.
Caro mit Koda
Kodi und ich trainieren von Anfang an (also seit etwas über einem Jahr) nach Deiner Methode und im Team Jagdfieber. Mein erster Hund, dann auch noch ein Toller ;-) und keine Ahnung vom Dummytraining, klingt erst einmal nicht sehr vielversprechend.
Dein Aufbau und Input haben aber scheinbar ordentlich Früchte getragen. Am Wochenende hatten wir eine Einzelstunde bei einem Dummytrainer in unserer Region und er hat mich für den guten Aufbau und die sicheren Grundlagen gelobt.
Hol dir eine Tasse tee und stell dir vor...
Das alles ist möglich für dich, ohne...
- 1deinen Hund ungerecht zu behandeln, nur weil ein Trainer sagt, du sollst dich mal durchsetzen.
- 2frustriert aufzugeben, weil es sich so kompliziert und überwältigend anfühlt.
- 3Zeit zu verbrennen mit Training in einer Gruppe, wenn dein Hund noch nicht bereit dafür ist.
- 4verwirrt das Dummybuch beiseite zu legen, in dem alles so kompliziert beschrieben ist und KEINE Trainingsaufgaben ohne Helfer drin stehen.
Du und dein Hund bestimmen das Tempo im Training, nicht der Trainer oder die Gruppe.
Ich finde im Team Jagdfieber immer gute Anregungen, wie ich Übungen abändern kann und die Erfahrungen anderer zeigen mir viele Wege auf.
Susanne Mit Neo
Im Team Jagdfieber kann ich das Lerntempo selbst bestimmen. Ich habe keinen Zeitdruck und so Raum für kleinschrittige Entwicklung.
Die Trainingseinheiten ermöglichen ein fundiertes, schrittweises Vorgehen. Ich kann Erfahrungen teilen, muss es aber nicht. Ich kann aus dem Pool der Trainingsvorschläge wählen, was zu uns passt und kann mein "Trainingsbuch" in der App immer und überall mitnehmen.
Was du brauchst, ist ein zu dir passender Bauplan für:
Mehr Struktur
damit du dein Training selber planen und einschätzen kannst.
Mehr Fortschritt
damit du nicht mehr auf der Stelle trittst, sondern voran kommst.
Mehr Spaß
damit das schönste Hobby der Welt nicht im Frust endet, sondern du jedes Training genießen kannst.
... und hier komm ich ins Spiel!
hi, ich bin susanne!
Seit 10 Jahren bringe ich Mensch-Hund-Teams Dummytraining bei. Ich habe mich voll und ganz auf das Dummytraining spezialisiert und dadurch ganz eigene Methoden entwickelt. Sei es bei der Fußarbeit, dem Wassereinstieg, der großen Suche... und vieles mehr.
Doch meine größte Leidenschaft?
Dir die Angst vor der Komplexität des Dummytrainings nehmen und dich dabei begleiten, es zu verstehen und zu genießen.
Am Anfang - 2010 - habe auch ich mit dem Dummytraining gekämpft:
Die falschen Begriffe verwendet, viel zu schnell die Schwierigkeit erhöht, viel zu lange auf einer Sache rumgeritten, zu panikartig die Trainingstechniken gewechselt - und das ganze Dummytraining verflucht.
Dort, wo du gerade stehst, stand ich also auch. Und mit mir so ziemlich JEDER Hundehalter, der mit dem Dummytraining anfängt. Also - alles normal.
Die gute Nachricht: Es bleibt nicht so. Mit der Zeit wird man in ALLEM besser.
Ich bestand mit Baiko mehrmals die Rettungshundeprüfung des DRK, absolvierte die Dummy A des GRCs und nahm mit meinem "nicht Retriever" erfolgreich an Workingtests teil.
Mit meinem Toller Mika bin ich erfolgreich im Dummy in der offenen Klasse gestartet und führte ihn im Tolling bis in die höchste Klasse - Elite - und zum schwedischen Tolling Jakt Champion.
Mein zweiter Toller Indy bestand alle Prüfungen (Dummy A, JPR, Tolling) als bester Hund des Tages und qualifizierte sich für die höchste Klasse im Tolling mit unter 3 Jahren.
Mit der Zeit kamen Hundehalter auf mich zu und meine Hundeschule Jagdfieber wuchs durch Empfehlungen.
Im Team Jagdfieber sind fast alle meine damaligen "live" Teams versammelt und ich bin sehr glücklich und dankbar für ihr Vertrauen in mich.
Mittlerweile darf ich über 500 mitglieder im team Jagdfieber begleiten und habe meinen teams geholfen...
Ich habe mein Wissen und meine Erfahrungen in ein einzigartiges Programm gepackt:
Der einzige Mitgliederbereich, den du brauchst, um aus deinem Hund einen fokussierten, ansprechbaren und zuverlässigen Dummyhund zu machen!
Im Team Jagdfieber bekommst du eine Schritt-für-Schritt Anleitung in fünf Leistungsstufen.
In jeder Stufe erhältst du die passenden Trainingsaufgaben, damit du immer genau weißt, was du trainieren musst. Zusätzlich lernst du in Trainingseinheiten, Videoanalysen, E-Books und Fragerunden wirklich alles was du für dein Dummytraining zu Hause benötigst.
Im Team Jagdfieber trainierst du mit einem 5-Stufen-Bauplan, um deinen Hund optimal im Dummytraining zu unterstützen.
- 1Einführung
Du lernst deinen Hund kennen und verstehst, was du im Dummytraining beachten musst. - 2Starter Dummy
Dein Hund lernt den grundlegenden Aufbau aller Elemente (Voran, Sitzpfiff...) des Dummytrainings. - 3Pocket Dummy
Mit gezielten Verleitungen erhöhst du die Schwierigkeit und festigst so die Basis. - 4Standard Dummy
Du kombinierst die Elemente miteinander und verlierst gleichzeitig nicht den Fokus. - 5Ernte
Du trainierst und erstellst selber spannende Kombi-Aufgaben, um das Level deines Hundes stets zu verbessern.
Genau mit diesem Bauplan erreichen die Team Jagdfieber Mitglieder ihre Erfolge im Dummytraining.
Mein Training hat mehr Struktur als vorher. Durch die App hab ich auch immer alle Trainingsaufgaben dabei und kann bei Unsicherheit nochmal schnell nachlesen.
Vanessa mit Fidelius und Theseus
Gerade die Arbeit an den Blinds hat sich bei uns dadurch sehr verbessert. Man wird auch regelmäßig an die Basics erinnert, die man gern mal verdrängt .
Janine und Chinook
Mehr Struktur und sinnvolle Aufgaben im Training
Laura und Maeve
Es macht uns mehr Spaß und ich bekomme auch als unkreativer Mensch gute Tipps und regelmäßige Aufgaben.
Heike mit Lava
Ich hab jeder Zeit Unterstützung durch andere Teams und durch Susanne . Fühl mich nicht allein gelassen mit Problemen und kann mich genauso über meine Erfolge /Fortschritte mit alle anderen freuen und an deren Erfolgen teilhaben! Es fühlt sich gut an ein Teil des Teams zu sein.
Heike mit Blu
Ich habe jetzt eine sehr klare Struktur und kann zuviel Streß für den Hund vermeiden bzw. den Hund besser aufbauen.
Silvia und Duncan
Ich finde es entspannt im eigenen Tempo die Aufgaben zu erarbeiten. Besonders mit einem Welpen/Junghund, der in der Gruppe noch sehr gestresst und leicht ablenkbar ist.
Kathi und Pina
Wir haben eine super Struktur bekommen, wie wir uns durch das Dummytraining hangeln.
Katja und Tamu
Unser Training hat jetzt ein System. Es wird nicht alles willkürlich durcheinander trainiert, sondern so, dass die Aufgaben strukturiert aufeinander aufbauen und der Hund und ich mit möglichst wenig Frust dabei sind. Es macht einfach Spaß.
Lena und Fiela
Trainingseinheiten inklusive Videoanleitungen zu
den Elementen des Dummytrainings
Voran
Back
perfekte Abgabe inklusive E-Book
Sitzpfiff
Handling
Markierungen
Anti Unruhe / Frust
Training mit Blinds
Seite
große Suche
kleiner Suchenpfiff
Kommpfiff
Plus Aufgaben-Guides für jede Stufe mit über 80 Trainings- und Checkup-Aufgaben
Inklusive dem E-Books
Abgabe - "Give it to me Baby" und
Aufnahme - "I want it that way"
Baustellentraining
inklusive Anleitung für gezielte Übungen
Anti-Tauschen
Schussfestigkeit
Lining
Geländeübergänge
Wasserarbeit
Blinds
Mein Ziel ist es Hundehaltern zu ermöglichen ihr Dummytraining strukturiert aufzubauen, Stolpersteine zu umschiffen und stolz und glücklich nach einem Training nach Hause zu kommen - egal mit welcher Rasse, Alterstufe oder Vorerfahrung.
Jeden Donnerstag bekommst du stetig neue Impulse, die dich im Training unterstützen.
Frage-und-Antwort-Runden mit Susanne
in denen sie dir all deine Fragen persönlich beantwortet.
Fokuswechsel³
Susanne und die Team Jagdfieber Moderatoren trainieren, filmen und analysieren die Trainingsaufgaben aus dem Team Jagdfieber. So bekommst du direkte Insider-Infos und kannst den Dreien bei ihrem Training über die Schulter schauen.
Dummy-Talk
Der monatliche Mitgliedertreff bei dem du die anderen Teams live per Zoom kennenlernen und einfach mal ausgiebig über Dummytraining mit Gleichgesinnten quatschen kannst.
Video-Analysen
von Teams aus dem Team Jagdfieber, um dir direktes Feedback und Hilfestellungen anhand von echten Teams im Training zu geben und nicht nur perfekte Dummyarbeit zu zeigen.
Das sind deine Extras im Team Jagdfieber:
Wissensdatenbank
Das geballte Wissen rund ums Dummytraining zusammengefasst auf einer Seite, ein Traum für jeden der nochmal kurz nachlesen wollte: Wie ? Warum? Und wieso noch mal? Kein ewiges Herumsuchen mehr.
Die Wissensdatenbank wird außerdem laufend mit Fragen aus der Community aktualisiert.
Podcast Dummy & Co Aufgaben Datenbank
Damit du nie mehr Screenshots von der Webseite machen, sondern einfach zu deiner Stufe und deinem Trainingsziel die passende Trainingsaufgabe finden - plus Beschreibung zur Podcast Episode.
Vorkaufsrecht auf alle Vor-Ort-Seminare und begrenzten online Seminare
Das dir ermöglicht noch vor allen anderen aus der kostenlosen Trainingsgruppe einen der begehrten Plätze zu ergattern.
Community mit Mitgliederkarte außerhalb von Facebook
Andere Teams zum Training finden, die den gleichen Trainingsansatz haben wie du. In einem geschützten Raum über Probleme, Baustellen aber auch über Erfolge berichten. Das ist es was eine gute Dummygruppe ausmacht und was das Team Jagdfieber so einzigartig macht.
Warum ist das Team Jagdfieber anders?
Worin unterscheidet sich das Team Jagdfieber von einem...
Du lernst im Team Jagdfieber deinen Hund strukturiert und souverän auszubilden.
Das gibt dir die Sicherheit auch bei ungeplanten Situationen im Training schnell und korrekt reagieren zu können.
Das Team Jagdfieber ist für dich, wenn...
du alles Übers dummytraining wissen möchtest. nicht mehr und nicht weniger.
Du Deine individuellen fragen direkt von Susanne in Live FrageRunden beantwortet haben möchtest.
du in einer gruppe von gleichgesinnten sein möchtest, die sich gegenseitig motivieren und voneinander lernen.
du Stetig Rückmeldung von den Moderatoren und Susanne zu deinem training haben möchtest.
du lernen möchtest deinen hund zu fordern, ohne ihn zu überfordern.
du eine Menge Zeit und nerven sparen möchtest durch eine sinnvolle aufgabenstruktur.
Werde jetzt Mitglied im Team Jagdfieber!
36
€/Monat
Schnupperer
Monats-Abo
360
€/Jahr
Durchstarter
Jahres-Abo
827
€/im 1. Jahr
Susanne Intensiv
Jahres-Abo Premium
Max. 20 Plätze
Die sichere Abbuchung erfolgt durch Digistore24.com.
Zufriedenheitsgarantie
Teste das Team Jagdfieber für 30 Tage
Damit du wirklich Erfolge sehen kannst, ist die sinnvollste Buchung des Team Jagdfiebers das Jahres-Abo. Dummytraining ist ein Marathon, kein Sprint und auch die beste Struktur kann deinen Hund nicht in drei Monaten zum perfekten Dummyhund machen.
Damit es dir leichter fällt, deinem Hund und dir die Zeit zu geben, die ihr braucht, bieten wir dir die Möglichkeit das Jahres-Abo im ersten Monat auszuprobieren. Du zahlst für den ersten Monat nur 30 Euro, hast jedoch direkten vollen Zugang auf alle Vorteile des Jahres-Abos und erst im zweiten Monat wird die Jahresgebühr fällig. Du gehst damit kein Risiko ein und kannst dir das Team Jagdfieber sowie die Community in Ruhe ansehen.
Falls es dir im ersten Monat doch nicht gefällt, kannst du mit nur 3 Klicks ganz einfach kündigen.
Ich lerne auch alleine Lösungen zu finden.
Das hat echt richtig Spaß gemacht gestern beim Training mit Jamie. Am Wochenende beim Seminar mit einem anderen Trainer ist mir auch noch mal klar geworden, was es für ein Unterschied ist, ob man den ersten Hund im Dummy ausbildet (wie ich) oder das schon ein paarmal gemacht hat.
Dieser ganze Aufbau von dir in der Gruppe ist wirklich Mega! Ich bin sehr dankbar dafür!
Marcus und Jamie
Stell dir einfach die Frage:
Möchtest du beim nächsten Problem alleine im Wald stehen und irgendetwas ausprobieren oder endlich mit einem Plan trainieren?
Hast du noch Fragen?
Was passiert, nachdem du gebucht hast.
Wie viel Zeit muss ich für das Team Jagdfieber einplanen?
Kann ich auch mit einem Welpen teilnehmen?
Kann ich mit einem älteren Hund oder einem Nicht-Retriever bei Team Jagdfieber mitmachen?
Kann ich auch mit mehreren Hunden gleichzeitig mitmachen?
Wie kommt der Preis für das "Susanne Intensiv" Paket zustande?
Wann finden die live Termine im "Susanne intensiv" Paket statt?
Bleibt der Preis stabil oder bezahle ich mit der Zeit immer mehr?
Gibt es eine Mindestlaufzeit oder eine Kündigungsfrist?
Was ist, wenn es mir nicht gefällt oder ich keine Ergebnisse sehe?
Wurde deine Frage nicht beantwortet?
Schreib uns gerne eine E-Mail mit deiner Frage an Frage@hundeschule-jagdfieber.de.