Endlich ein strukturiertes Dummytraining –
in deinem Tempo & mit Spaß!
Egal, ob du gerade erst startest oder bereits trainierst – entdecke die effektivsten Methoden für eine erfolgreiche Dummyarbeit!
Ohne Risiko: 14 Tage kostenlos testen
Erkennst du dich wieder?
Du hast Angst, deinen Hund zu überfordern oder zu langweilen?
Sabrina möchte ihre Mischlingshündin Nala sinnvoll auslasten, aber sie ist unsicher, wie viel sie ihr zumuten kann. Sie hat Angst, Nala zu überfordern, wenn sie zu viel verlangt – aber auch davor, dass es zu einfach wird und Nala sich langweilt. Sie wünscht sich eine Struktur, die ihr genau zeigt, wann sie welchen Schritt gehen kann.
Du kommst beim Training nicht weiter und bist ratlos.
Markus liebt es, mit seinem Golden Retriever Fynn draußen zu trainieren. Dummys finden ist auch kein Problem, nur dann wird mit dem Dummy weggelaufen oder es irgendwo abgelegt. Markus ruft ihn, doch Fynn ignoriert ihn oder macht ein Spiel daraus. Das frustriert Markus, weil er nicht weiß, wie er die Abgabe richtig aufbaut.
Du möchtest sinnvoll trainieren, aber dir fehlt eine klare Struktur?
Anna liebt das Dummytraining mit ihrem Labrador Max, aber oft fühlt es sich planlos an. Mal trainiert sie das Markieren, dann wieder das Einweisen – doch irgendwie passt alles nicht richtig zusammen. Sie fragt sich, ob sie wichtige Schritte überspringt oder zu lange an einem Punkt bleibt. Anna wünscht sich eine Struktur, die ihr genau zeigt, welchen Schritt sie wann trainieren sollte, damit sie und Max wirklich vorankommen.
Das ist okay!
Viele fühlen sich beim Dummytraining genau wie du! Dummytraining ist einfach komplex, und ohne klare Anleitung wird es schnell frustrierend und der Spaß bleibt auf der Strecke.
Wenn’s Spaß machen soll, brauchst du mehr als halbgares Dummytraining
Hier mal ein Dummy verstecken, dort mal eines werfen, da wird das Training schnell eintönig. Es schleichen sich Fehler ein, dein Hund versteht dich nicht mehr richtig und irgendwann macht es keinen Spaß mehr.
Dummytraining muss abwechslungsreich, herausfordernd und spannend sein. Dafür musst du nicht...
jeden Tag stundenlang trainieren
100 Bücher über Dummytraining gelesen haben
alle Fachbegriffe auswendig kennen
Was du brauchst: Ein klarer Fahrplan, mit dem du vorankommst und Spaß hast.
Willkommen im Team Jagdfieber
Im Team Jagdfieber verwandelst du euer Training in eine spannende Herausforderung, die deinen Hund geistig und körperlich auslastet!
Echte Fortschritte
Im Team Jagdfieber verschwendest du keine Zeit mit planlosem Training, das zu Frust führt. Stattdessen wird dein Dummytraining zu einem strukturierten Prozess mit klaren Schritten – für echte Fortschritte und einen Hund, der begeistert mitarbeitet!
Smart statt kompliziert
Deine Zeit ist kostbar – du musst nicht stundenlang herumprobieren. Im Team Jagdfieber bekommst du einen klaren Trainingsplan, den du flexibel in deinen Alltag integrieren kannst. Kein Rätselraten, kein Stress – sondern effizientes Training mit System!
Innovativ statt planlos
Alte Trainingsmethoden bringen dich nicht weiter. Damit du schneller Fortschritte machst, bekommst du im Team Jagdfieber bewährte, moderne Trainingsstrategien – strukturiert, verständlich und sofort umsetzbar.
Gemeinsam statt allein
Erfolge feiert man am besten zusammen! Im Team Jagdfieber bist du Teil einer motivierenden Community, die dich unterstützt. Kein Training mehr im Alleingang – hier bekommst du Austausch, Tipps und echte Motivation!
Ohne Risiko: 14 Tage kostenlos testen
Sebastian und Clooney
Wer denkt, dass man Dummytraining nicht online lernen kann, muss einfach mal vorbeischauen! Strukturiert, für alle Stufen geeignet und immer ansprechbar. Jeder wird abgeholt, keine Frage ist zu dumm. Man merkt, dass hier viel Herzblut drinsteckt – Erfolge werden gefeiert, und jeder fühlt sich gut aufgehoben!
Claudia mit Krümel
Nicht nur für Rassehunde! Mein Mischling aus dem Auslandstierschutz hat durch das Training mehr Selbstbewusstsein gewonnen und ist zuhause viel ruhiger. Ich habe ihn und seine Signale besser kennengelernt. Man kann unabhängig vom Alter starten – also trau dich, auch wenn du keinen Retriever hast!
Alina mit Mali
Es gibt keinen gründlicheren und strukturierteren Aufbau des Dummytrainings als im Team Jagdfieber! Ich war kompletter Neuling und kannte die Begriffe nicht – doch mit den Aufgaben konnte ich alles alleine erarbeiten. Inzwischen sind wir schon lange dabei und empfehlen es jedem, der Dummytraining mit Spaß und Erfolg machen möchte!
Vom ersten Voran bis zu Kombiaufgaben in der Gruppe
2025 trainierst du mit System – und dein Hund arbeitet fokussiert und mit Begeisterung mit
Logischer 5 Stufen Bauplan
Umfassende Trainingspläne
Individuelles Feedback
Exklusiver Zugriff auf die Jagdfieber-Community
Live Fragerunden
TRainingseinheiten inklusive Handouts
Über 100 Trainings- und Checkup Aufgaben
E-Books zur Abgabe und Aufnahme
BAustellen Training zum Tauschen, Blinds, Wasser und Lining
Dummy Talk für den Austausch untereinander
Monatliche Videoanalysen
Wissensdatenbank
Podcast Aufgaben Archiv
Extra Live Vorträge im Jahresabo
Inklusive Smart Basics Dummykurs
Live Spezialtraining
"Länger trainieren" bringt dir nicht automatisch bessere Ergebnisse.
"Gezieltes Training" schon.
Willkommen beim 5-Stufen-Bauplan!

Von den ersten Grundlagen bis zu anspruchsvollen Kombi-Aufgaben: Schritt für Schritt baust du das Dummytraining systematisch auf – mit klaren Übungen und steigender Schwierigkeit für echten Trainingserfolg!

- 1Smart Basics Dummykurs:
Hier trainierst du die nötigen Vor- und Alltagsübungen, damit die erste Dummyaufgabe gleich ein Erfolg wird. - 2Starter Dummy:
Dein Hund lernt den grundlegenden Aufbau aller Elemente (Voran, Sitzpfiff...) des Dummytrainings. - 3Pocket Dummy:
Mit gezielten Verleitungen erhöhst du die Schwierigkeit und festigst so die Basis. - 4Standard Dummy:
Du kombinierst die Elemente miteinander und verlierst gleichzeitig nicht den Fokus. - 5Ernte:
Du kombinierst die Elemente miteinander und verlierst gleichzeitig nicht den Fokus.
Dein Bauplan steht und jetzt?
Strukturiert trainieren UND erfolgreich umsetzen
Funktioniert mit diesen Inhalten:
Strukturierte Trainingspläne
Du bekommst strukturierte Trainingspläne für jede Stufe – mit über 100 auch ohne Helfer machbaren Trainings- und Checkup-Aufgaben, damit du genau weißt, wo du stehst. Plus: alle Podcast-Aufgaben für noch mehr Abwechslung und Praxisinput!
Gezielte
Trainingseinheiten
Du erhältst gezielte Trainingseinheiten für jedes einzelne Dummytraining-Element – von Voran, Seite, Back über Sitzpfiff, Suchen- und Kommpfiff bis hin zur großen Suche, Markierungen, Fußarbeit und Anti-Unruhe. So baust du jedes Detail sauber und systematisch auf!
Baustellentraining
Mit detaillierten Anleitungen fürs Baustellentraining findest du gezielt Lösungen, wenn mal etwas schiefgeht – egal ob bei Anti-Tauschen, Lining, Wasserarbeit oder Blinds. So bleibst du nicht stecken, sondern kommst wieder auf Kurs!
Live-Fragerunden
& Feedback
Mit den Fragerunden mit Susanne bekommst du direktes Feedback zu deinem Training – persönlich, lösungsorientiert und genau auf dich abgestimmt!
Community & Trainingspartner
Mit der exklusiven Team Jagdfieber Community hast du immer Unterstützung – hier bekommst du Hilfe, Motivation und Austausch. Dank der Mitgliederkarte kannst du sogar gemeinsame Trainings planen und dich mit anderen vernetzen!
Videoanalysen
Jede Trainingsaufgabe im Team Jagdfieber hat eine detaillierte Videoanalyse, damit du genau siehst, wie sie umgesetzt wird. Zusätzlich werden jeden Monat drei neue Aufgaben analysiert – für noch mehr Praxiswissen und Fortschritt!


Dieser ganze Aufbau von dir ist wirklich Mega! Ich bin sehr dankbar dafür!
Das Training mit Jamie hat gestern beim Seminar richtig Spaß gemacht! Mir wurde noch mal klar, wie wichtig eine gute Struktur ist – und dein Aufbau ist einfach mega. Ich bin sehr dankbar dafür!
Marcus und Jamie
Das Team Jagdfieber
ist das Komplett-Paket für dein Dummytraining
das gesamte 5 Stufen Team Jagdfieber Programm mit allen Trainings- und Checkup-Aufgaben, Trainingseinheiten, Videoanalysen, Workshops und Baustellentraining
Podcast Aufgabendatenbank mit über 150 extra Aufgaben
Live Fragerunde mit Susanne einmal im Monat
Live Umsetzungstraining "Tiefgang" einmal im Monat
Live Dummy Talk - das Community Event einmal im Monat
Drei Videoanalysen aus der Community pro Monat
Individuelles Feedback auf deine Trainingsfortschritte in der exklusiven Team Jagdfieber Community
E-Books zur Abgabe und Aufnahme
14 Tage kostenlos testen
und entdeckst, was dir bisher gefehlt hat für nur
Monats-Abo
43€/Monat
3 Monate Mindestlaufzeit
516€ pro Jahr
- Komplette Team Jagdfieber Programm
Jahres-Abo
34€/Monat
Jährliche Kündigungsfrist
408€ pro Jahr
alles aus dem Monats-Abo plus:
- Extra Live Vorträge von Susanne & Gast-Experten
- spare 108€
Bundle
1111€ für 3 Jahre
Einmalzahlung
TJF für 239€ pro Jahr*
alles aus dem Jahres-Abo
plus:
- Fußkurs Walk With Me (267€)
- Wasserkurs Einfach schwimmen (127€)
- spare 401€
Wir schließen das Team Jagdfieber am 27. März um 18 Uhr. Damit wir noch genug Zeit haben uns für die Kickoff Party um 20 Uhr schick zu machen.
You missed out!

Teste das Team Jagdfieber für 14 Tage
Damit es dir leichter fällt, deinem Hund und dir die Zeit zu geben, die ihr braucht, bieten wir dir die Möglichkeit das Team Jagdfieber für 14 Tage auszuprobieren. Du hast sofort vollen Zugang auf alle Inhalte des Team Jagdfiebers und erst nach 14 Tagen beginnt die Abbuchung. Du gehst damit kein Risiko ein und kannst dir das Team Jagdfieber sowie die Community in Ruhe ansehen.
Falls es dir die ersten 14 Tage doch nicht gefällt, kannst du mit nur 3 Klicks ganz einfach kündigen.
Von null Ahnung zu sicherem Dummytraining – dank Team Jagdfieber!
Kodi und ich sind von Anfang an im Team Jagdfieber – mein erster Hund, null Ahnung vom Dummytraining. Doch der Aufbau hier hat sich ausgezahlt: Am Wochenende lobte mich ein Trainer für die sicheren Grundlagen und den strukturierten Aufbau!
Caro mit Koda
Du bist noch skeptisch und fragst dich wie es abläuft, nachdem du gebucht hast?
Wir zeigen es dir.
Immer noch nicht überzeugt?
Dann haben wir hier noch




Kundenstimmen für dich.
Das Team Jagdfieber ist wie für dich gemacht, wenn...






Hi, ich bin Susanne
– und wir leben, was wir lehren!

Seit über 12 Jahren begleite ich Mensch-Hund-Teams dabei, ein strukturiertes und erfolgreiches Dummytraining aufzubauen. Dabei habe ich eigene Methoden entwickelt, die dir helfen, typische Herausforderungen zu meistern – von der Fußarbeit über den Wassereinstieg bis zur gezielten Suche.
Mit meinen eigenen Hunden bin ich regelmäßig auf Prüfungen unterwegs – vom O-WT-Niveau über Dummy A & F bis hin zu Fährten- und Tolling-Champions. Sogar als Nicht-Retriever auf Working Tests habe ich bewiesen, dass erfolgreiches Dummytraining nicht von der Rasse abhängt.
Doch meine größte Leidenschaft?
Dir die Unsicherheit vor dem Dummytraining zu nehmen und dich Schritt für Schritt zu begleiten – damit du es nicht nur verstehst, sondern mit deinem Hund wirklich genießen kannst.
Dabei bin ich nicht allein – in der Hundeschule Jagdfieber arbeiten wir nicht nur mit Theorie, sondern trainieren täglich nach unseren eigenen Methoden mit unseren Hunden. So testen und optimieren wir unsere Ansätze in der Praxis, bevor sie in den Mitgliederbereich einfließen.

Durch unsere eigenen Erfahrungen und das wertvolle Feedback unserer Mitglieder entwickeln wir den Mitgliederbereich stetig weiter – damit du und dein Hund ein Training bekommt, das praxisnah, verständlich und umsetzbar ist.
Melde dich jetzt an und leg direkt mit den ersten Übungen los!
Hast du noch Fragen?
Was passiert, nachdem ich gebucht habe?
Wie viel Zeit muss ich für das Team Jagdfieber einplanen?
Was muss mein Hund schon können, damit es sich lohnt mitzumachen?
Ich bin total überfordert mit der Fülle des Angebots. Glaubst du wirklich, dass ich das schaffen kann?
Kann ich auch mit einem Welpen teilnehmen?
Kann ich mit einem älteren Hund oder einem Nicht-Retriever bei Team Jagdfieber mitmachen?
Kann ich auch mit mehreren Hunden gleichzeitig mitmachen?
Ich kann Donnerstags nicht bei den Live Terminen dabei sein, macht es trotzdem Sinn mitzumachen?
Bleibt der Preis stabil oder bezahle ich mit der Zeit immer mehr?
Gibt es eine Mindestlaufzeit oder eine Kündigungsfrist?
Was ist, wenn es mir nicht gefällt oder ich keine Ergebnisse sehe?
Wurde deine Frage nicht beantwortet?
Schreib uns gerne eine E-Mail mit deiner Frage an Hallo@hundeschule-jagdfieber.de.
Ich wünsche mir für dich...
Das dein Hund konzentriert mit dir zusammen arbeitet, ruhig und fokussiert
bleibt – kein Frust, kein Chaos. Ihr könnt das Dummytraining genießen, ohne Stress durch Unsicherheiten oder typische Fehler.
Das ihr neue Herausforderungen entspannt und souverän gemeinsam meistert – ob unerwartete Verleitungen, schwieriges Gelände oder anspruchsvolle Aufgaben.
Einen Hund, der sich an dir orientiert und auf deine Signale achtet – statt eigenständig zu entscheiden oder sich von jeder Ablenkung mitreißen zu lassen.
Es gibt einen Grund, warum bereits Hunderte von Teams mit Team Jagdfieber trainieren – sie erleben Struktur, Fortschritt und echten Spaß im Dummytraining.
Team Jagdfieber vereint kreative, strukturierte und zielorientierte Trainingsmethoden mit einer unterstützenden Community, um dich und deinen Hund sicher ans Ziel zu bringen – so einfach und effektiv wie möglich.
