Was tun, wenn der Hund im Dummytraining tauscht? Manche Hunde gehen wunderbar raus, nehmen das Dummy auf – und entscheiden sich dann doch für ein anderes. Sie tauschen.Die Bedeutung des AntitauschtrainingsSobald der ...

Mehr...

In dieser Podcastepisode habe ich Birte im Interview, die als Team Jagdfieber Gründungsmitglied von ihren Erfahrungen erzählt. Dadurch, dass sie von Anfang an dabei ist, hat sie miterlebt, wie sich nicht nur ...

Mehr...

Heute dreht sich alles um ein Thema, das oft mit Augenrollen quittiert wird: Fußarbeit im Dummytraining. Fast jeder möchte seine Fußarbeit verbessern, aber dennoch hat Fußarbeit oft einen eher schlechten Ruf. Wie ...

Mehr...

Heute geht es um ein Thema, das vielen Dummymenschen Kopfzerbrechen bereitet: Tauschen und Blinken beim Dummytraining.In dieser Episode werde ich dir erklären, warum Tauschen und Blinken keine eigenen Baustellen sind, sondern im Kern ...

Mehr...

Wenn es um Dummytraining geht, tauchen oft Vorstellungen von strengen Regeln und komplexen Abläufen auf. Viele Hundesportler fühlen sich davon abgeschreckt und wissen nicht, ob sie dem anspruchsvollen Image des Dummytrainings gerecht ...

Mehr...

Tipps und Tricks für Dummytraining im UrlaubIn diesem Artikel werde ich dir hilfreiche Tipps und Tricks geben, damit du und dein Hund das Dummytraining im Urlaub optimal nutzen können.Dummytraining im Urlaub - ...

Mehr...